logo_personality_neu2019logo_personality_neu2019logo_personality_neu2019logo_personality_neu2019
  • Startseite
  • Philosophie
  • Leistungen
  • Team
  • Referenzen
    • theBridge · Consulting & Training
    • ASPE Artenschutz-Lösungen
    • Linden- und Schwanenapotheke
    • EURAM Transportkühlung
    • Rische’s Seminar & Business Center
    • Müller die Frisöre
  • Blog
  • Kontakt
  • Buy now
✕
Weihnachten steht vor der Tür
November 6, 2015
Nussecken zum Dahinschmelzen
November 25, 2016
Veröffentlicht von Angela Schneider am April 10, 2016
Der Like-Button ist nicht mehr wie bisher ohne Weiteres einsetzbar.

Facebook-Like-Button - ACHTUNG Abmahngefahr!

Facebook-Like-Button – Abmahngefahr!

Das Landgericht Düsseldorf (Urteil vom 09.03.2016) hat entschieden, dass der Facebook Like-Button nicht mehr einfach so auf Websites eingebunden werden darf:

www.verbraucherzentrale.de/likebutton-urteil
Durch den Button erfolgt bereits bei bloßem Seitenaufruf eine Datenübermittlung an Facebook, u.a. die IP-Adresse des Besuchers. Ganz unabhängig davon, ob dieser Facebook-Mitglied ist oder nicht. Das Landgericht Düsseldorf entschied, ohne ein entsprechendes Einverständnis ist dies ein gravierender Verstoß gegen den Datenschutz. Das Urteil ist zwar noch nicht rechtskräftig, es wurde Berufung eingelegt, aber mit der weiteren Nutzung des üblichen Like-Buttons kann sich jeder Unternehmer einer Abmahnung aussetzen.

Wenn Sie nicht auf Social Media Plugins verzichten wollen:
Bei der sogenannten 2-Klick-Lösung werden die Social Plugins erst aktiviert, wenn der Nutzer per Klick ausdrücklich sein OK gibt. So werden ohne aktives Zutun des Nutzers keine Daten übertragen. Darüber hinaus muss natürlich auch die Datenschutzerklärung der Website entsprechend angepasst werden.
Facebook-Like-Button – Abmahngefahr!
Hier sehen Sie die Lösung der beklagten Firma Fashion ID von Peek und Cloppenburg.

Noch besser ist ein Plugin wie Shariff – dabei werden gar keine personenbezogenen Daten übertragen! Webseitenbetreiber können die datenschutzfreundlichere Lösung auf ihren eigenen Seiten einbauen. c't hat den Shariff als Open Source auf Github veröffentlicht:
https://github.com/heiseonline/shariff/blob/master/README-de.md

Zurück zur Übersicht
Share
1

Ähnliche Beiträge

Dezember 21, 2022

Haben Sie einen Traum? Auf ins Abenteuer!


Mehr erfahren
Virtuelle-Buerogemeinschaft
November 17, 2020

Soziale Kontakte im Homeoffice pflegen.


Mehr erfahren
risches-Gewuerze
Mai 25, 2020

Corona macht erfinderisch!


Mehr erfahren

Comments are closed.

Alle Blog-Artikel im Überblick:

  • Haben Sie einen Traum? Auf ins Abenteuer!
  • Soziale Kontakte im Homeoffice pflegen.
  • Corona macht erfinderisch!
  • 10 Jahre PERSONALITY-WERBUNG!
  • Datenschutz 2018 – sind Sie gut vorbereitet?
  • Wer Magie will – raus aus der Komfort-Zone!
  • Nussecken zum Dahinschmelzen
  • Facebook-Like-Button – Abmahngefahr!
  • Weihnachten steht vor der Tür
  • Individuelle Briefmarken
  • Interview zum Thema Skype-Büro
  • Neues Büro im Corporate Design Look
  • Erfolgsteams für Selbstständige
  • Aus Kontonummer & BLZ werden IBAN & BIC
  • Unternehmerinnentag 2013
  • HAPPY NIKOLAUS!
  • Wie wichtig ist ein Unternehmensberater?
  • Meine liebsten Hobbys: Tiere & Fotografie
  • Unternehmerinnen-Messe 2012
  • Linden- & Schwanen-Apotheke starten durch
  • Selbstbewusst und selbstständig!
  • Siegerländer Frauen zeigen Vielfalt!
  • 2-Jähriges – Zeit für einen neuen Look
  • Mein Weg in die Selbstständigkeit


Ich bin Angela Schneider und freue mich auf Ihren Anruf: +49 172 5974504

© Copyright 2009 - by Angela Schneider · PERSONALITY-WERBUNG – Ihre Grafik-Designerin für Print- & Webdesign · Impressum · Datenschutzerklärung